SMV - Schülermitverwaltung


Ein Ziel der Johann-Peter-Hebel-Schule ist es, Schüler*innen aktiv an den Entscheidungsprozessen, der Schulorganisation und den schulischen Verhaltensregeln zu beteiligen. Durch die diskursive Beteiligung an kollektiven Entscheidungen und die Übernahme von Verantwortung bei Entscheidungen sollen unsere Schüler*innen motiviert werden, gemeinsam gewonnene Überzeugungen in Handlungen umzusetzen.


Ein zentrales Organ der Schülerbeteiligung ist die Schülermitverwaltung (SMV), die sich aus den Klassensprecher*innen der einzelnen Klassen sowie dem/der Schulsprecher*in zusammensetzt und von den Vertrauenslehrer*in wird.


Sie fungiert als zusätzliches Bindeglied zwischen Schüler- und Lehrerschaft, beeinflusst das Schulleben aber auch durch mannigfaltige, größtenteils eigenständig organisierte Aktionen. So ging beispielsweise erst im Dezember der Nikolaus von Klasse zu Klasse, um für jedes Kind eine persönliche Botschaft und ein kleines Geschenk zu überbringen. Das nötige Geld für die Gaben wurde zuvor durch Kuchenverkäufe selbst erwirtschaftet.
Unsere Schüler*innen werden so schon frühzeitig mit den Prinzipien der demokratischen Lebenswelt und des verantwortlichen Handelns vertraut gemacht.


Schülerverteter*innen (Schuljahr 22/23)

Klasse Klassensprecher*in / Vertreter*in
3a  Lan Nguyen / Diego Lehmann
3b

 Sophia Deák-Geese / Arthur Lupanov

4a  Miko Spranger / Ayana Sehling
4b  Emir Duman / Nilda Göktas
   
5a  Rafael Knezevic / Ecrin Urfa
5b  Alina Weizel / Malik Akin
6a  Melek Demirov / Mustafa Aydin
6b  Dylan Petrelli / El Medina Saku Saku
7a  Rosella Lehmann / Lorenzo Tigani Papallo
7b  Egzon Mahmutaj / Hayfaa Salih
8a  Iva Ibrahim / Abdulrahman Alissa
8b  Delia-Florentina-Luiza Bratu / Ahmed Al-Tourki
 9a  Berdan Kizilpinar / Suaad Abdulla
9b  Sara Demirov / Danilo Tassone
 10a  Bilal Medeni / Laura Troiano
Schulsprecher*in /  Vertr.  Delia Bratu / Bilal Medeni
   

Schülervertreter*innen

in der Schulkonferenz

Adbukrahman Alissa / Iva Ibrahim /
Bilal Medenni // stellv.: Lorenzo Tigani Papallo
   
Vertrauenslehrer*in  Fr. Puhl