UPDATE 14.01.21
Liebe Eltern! Liebe Schüler*innen!
UNTERRICHT:
Die Landesregierung und das Kultusministerium haben beschlossen, dass die Schulen weiterhin geschlossen und die Schüler*innen im Fernlernen bleiben. Aufgaben und Übungen erhalten die Schüler*innen online über unsere moodle-Plattform. Es können aber auch Aufgabenpakte abgeholt werden. Dazu sprechen sich die Schüler*innen (Eltern) mit den jeweiligen Lehrer*innen ab.
Für die Klassen 9 findet ab Mittwoch, 20.01.21 (bis einschließlich 02.02.21) die Projektprüfung in Kleingruppen in Präsenz in der Schule statt. Ein entsprechender Plan wird durch den Klassenlehrer / die Klassenlehrerin ausgegeben.
Für die Klasse 10 findet ab Montag 18.01.21 auf die Prüfungsfächer reduzierter Präsenzunterricht in geteilter Klasse statt. Ein entsprechender Plan wird durch den Klassenlehrer ausgegeben.
Für Klassenarbeiten können die Schüler*innen, ggf. auch in Kleingruppen, in die Schule einbestellt werden. Die Klassenarbeiten werden in der Sporthalle geschrieben (großer Raum und viel Abstand). Zur Entschuldigung ist eine ärztliche Krankmeldung notwendig, ansonsten wird die Note ungenügend (6) erteilt.
NOTBETREUUNG:
Wir bieten eine Notbetreuung für die Schüler*innen der Klassen 1-7 ab Montag an. Wer aufgrund der Verlängerung der Schulschließung nun Notbetreuung braucht, meldet sich umgehend in der Schule. Die bisherige Notbetreuung wird weiter geführt!
Voraussetzung für die Anmeldung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigten tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht. In diesem Fall wenden die Eltern sich bitte umgehend an das Sekretariat:
Tel: 07731 – 92 43 910 oder sekretariat@hebelschule-singen.de oder per Post bzw. durch Einwurf in unseren Briefkasten (am Haupteingang rechts).
Bitte geben Sie an:
Die Notbetreuung wird zu den üblichen Unterrichtszeiten angeboten. Für Grundschüler*innen, die in der GTS angemeldet sind, kann auch nachmittags eine Notbetreuung angeboten werden. Ein Mittagsessen wird nicht angeboten. Bitte geben Sie Ihrem Kind in diesem Fall ausreichend Essen und Trinken mit.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurde vom Kultusministerium beschlossen, dass die Schulen und Kindergärten ab Mittwoch, den 16.12.20 geschlossen bleiben, d.h. alle Klassen bleiben ab Mittwoch zu Hause. Aber: Für die Abschlussklassen 9 + 10 wird Fernlernen über unsere Online-Plattform moodle bis einschließlich 22.12.20 angeboten.
Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!
Nächste Woche startet das neue Schuljahr 20/21 unter Pandemiebedingungen. Was bedeutet das?
Das Kooperationsprojekt der Johann-Peter-Hebel-Schule mit u.a. der GEMS konnte trotz Corona erfolgreich zu Ende geführt werden. Die Aufführung des Schattenspiels "Hans im Glück" war die erste Veranstaltung, die nach der Schließung wieder stattfand. Ebenso konnte die Fotogruppe mehrere Banner mit Fotos, die die Jugendlichen in ihrer Umgebung gemacht hatten, am Schulzaun der Schule aufhängen.
Auch in diesem Jahr durften sich unsere Schüler*innen über tolle Geschenke freuen, die sie gegen ihre fleißig gesammelten Joker - im Rahmen unserer Konfliktkultur - eintauschen konnten.