Erfolgreiches Pilotprojekt: Kompaktschwimmkurs für die 5. Klassen mit der DLRG

Im Rahmen von SchwimmFidel fand unter der Leitung der DLRG und den Sportlehrkräften in der Woche vom 21. bis 25. Juli ein intensiver Kompaktschwimmkurs für die fünften Klassen der Johann-Peter-Hebel-Schule statt. Täglich von 9 bis 13 Uhr hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung ihre Schwimmfähigkeiten zu erlernen und zu verbessern – und das mit großem Erfolg!

Trotz des wechselhaften und oft regnerischen Wetters ließen sich weder Kinder noch SchwimmlehrerInnen die Freude nehmen. Mit viel Motivation, Durchhaltevermögen und Teamgeist arbeiteten alle engagiert an ihren Zielen im Wasser. Die Ergebnisse sprechen für sich: Fast alle Kinder, die zu Beginn der Woche noch Nichtschwimmer waren, konnten am Ende stolz ihr Seepferdchen-Abzeichen in den Händen halten - wie auch Herr Müller, der sein verpasstes Seepferdchen nachholte. Außerdem wurden unsere fortgeschrittenen SchwimmerInnen gefordert: Vier SchülerInnen absolvierten das Seeräuber-Abzeichen und erreichten damit die Niveaustufe 4 – eine tolle Leistung!

 

Ein großes Dankeschön gilt den engagierten Mitgliedern der DLRG, die mit viel Herzblut und Fachwissen die Kinder begleiteten und unterstützten. Ohne diese Kooperation wäre der Lernzuwachs in dieser Form nicht denkbar gewesen. Zum Abschluss des Kurses überreichten die SchülerInnen den DLRG-HelferInnen als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Geschenk – gesponsert vom Förderverein der Schule.

 

Ein besonderer Dank geht außerdem an die Stadt Singen, die uns mit der Bereitstellung des Aachbads sowie ihrer allgemeinen Unterstützung diesen Kompaktschwimmkurs erst ermöglicht hat.

 

Wir LehrerInnen sind sehr stolz auf unsere SchülerInnen: Sie haben in dieser Woche nicht nur schwimmen gelernt, sondern auch Mut bewiesen, Ängste überwunden und Erfolge gefeiert. Der Kompaktschwimmkurs war ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!