Nein, die Uhren zeigen aber nun einheitlich in allen Klassenzimmern und Fachräumen die genaue Zeit an, denn die Funkuhren sind vom Förderverein der Johann-Peter-Hebel-Schule gespendet worden. Möglich war die Spende durch Einnahmen auf dem Singener Weihnachtsmarkt.
Dort präsentierte sich der Förderverein auf der „Seebühne“ und verkaufte neben Waffeln und Tee auch von den Schüler*innen selbstgemachte Rentiere, bedruckte Weihnachtskerzen und andere Basteleien. Frau Faber, Vorsitzende des Fördervereins und Frau Rott, Kassenwart des Fördervereins und Elternbeiratsvorsitzende freuen sich sehr über den erfolgreichen Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt, bei dem auch Eltern und Schüler*innen tatkräftig mitgeholfen haben und übergaben stolz die 30 neuen Funkuhren an die Schulleitung. Herr Laporte-Hoffmann und Frau Paolantonio nahmen die Uhren dankend in Empfang.