
Am Mittwoch, den 15. Oktober, besuchte die Stufe 7 zusammen mit den anderen über 800 Schülern aus der Region eine Veranstaltung des Südkuriers zum Thema „Keine Likes für Lügen: So deckt ihr Fake News auf“.
Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Andre Wolf, Blogger, Autor und Social Media Koordinator bei Mimikama, der Tipps zum Erkennen von Fake News präsentierte. Wolf erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie Fake News erkannt werden können und die die Echtheit der Fotos im Internet überprüft werden kann. Ein Beispiel für Fake Informationen war die versteckte Kamera in Labubus. Wolf betonte wie leicht es heute ist, digitale Inhalte zu manipulieren und wie wichtig es ist, kritisch mit Informationen umzugehen. Um die Fake News zu kontrollieren und deren Verbreitung zu stoppen, sollte man solche Videos nicht kommentieren oder liken, sondern am besten direkt melden, damit sie nicht mehr ausgespielt werden - also keine Likes für Lügen. Während des Vortrags wurden den Schülerinnen und Schülern mehrere Fragen gestellt, die direkt auf dem eigenen Smartphone beantwortet werden konnten. Die Ergebnisse wurden gleich für alle sichtbar gemacht. Am Ende konnten die Schüler einen guten Überblick bekommen, auf was sie im Netz achten sollen.