
Am 02. Oktober 2025 unternahm die Klasse 7a der Johann-Peter-Hebel-Schule einen besonderen Ausflug: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der ZukunftsEntdeckertagen das Klimaprojekt auf der Insel Mainau.
Vor Ort erfuhren die Jugendlichen anschaulich, wie unser Klima funktioniert, welche Folgen der Klimawandel hat und welche Bedeutung der Naturschutz für die Zukunft unseres Planeten hat. In verschiedenen Stationen konnten sie aktiv mitarbeiten, Fragen stellen und so ihr Wissen über nachhaltiges Handeln vertiefen. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern hat auch gezeigt, wie jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten kann. Im Anschluss an das lehrreiche Projekt blieb noch etwas Zeit, um bei sonnigem Wetter das Schmetterlingshaus und den Spielplatz der Insel Mainau zu genießen. Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen kehrte die Klasse nach Singen zurück.