Kooperationsprojekt „LeseLust“ geht in die vierte Runde

Positiver Förderbescheid von Tafel Deutschland und der Deutschen Vermögensverwaltung „DVAG“

 

Anfang Juli kam der ersehnte positive Bescheid zur Tafel Singen mit den Worten „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, Ihren Antrag vom 11.05.2025 für den Förderzeitraum von 01.09.2025 - 31.08.2026 zu bewilligen. Sie erhalten Fördermittel in Höhe von 15.000,00 €.“ 

Damit kann das besondere Kooperationsprojekt zur Leseförderung für Singener Kinder im Grundschulalter auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. „Wer gut lesen kann, ist klar im Vorteil!“ Unter diesem Motto haben sich Kinderchancen Singen e.V., die Johann-Peter-Hebel-Schule, die Tafel Singen und die Buchhandlung „Lesefutter“ zusammengetan und das Konzept zur Lesereihe LeseLust entwickelt und umgesetzt. Dazu sagt Udo Engelhardt von der Tafel „LeseLust ist in dieser Form ein in Deutschland einmaliges Projekt und jedes Jahr kommt etwas Neues hinzu. So können wir seit dem Frühjahr 2025 jetzt auch noch zusätzliche Lesungen in der Waldeck-Schule anbieten“. 

Der Kern von „LeseLust“ sind 14-tägige Lesungen von Kinderbuchautoren und ehrenamtlichen Vorlesern. Darüber sollen Kinder im Grundschulalter neue Erfahrungen machen können und Freude am Lesen gewinnen. Im zurückliegenden Förderjahr haben mehr als 750 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren die Lesungen besucht. Dazu sagt Mirja Zahirovic vom Verein Kinderchancen „Jeder LeseLust Termin ist für die Kinder etwas Neues und Überraschendes. Vor allem die Kinderbuchautoren können die Kinder mit ihren Geschichten und mitgebrachten Requisiten begeistern. Das ist dann oft mehr ein Event als eine klassische Lesung“ Bei LeseLust trägt jeder Partner zum Erfolg des Gesamtprojekts bei. Die Johann-Peter-Hebel-Schule bietet mit der Schulmensa und begleitenden Lehrer*innen den räumlichen Rahmen. Kinderchancen Singen sorgt mit direkter Ansprache für die Bewerbung vom Programm an den Schulen der Singener Südstadt. Wiltrud Hensler von der Buchhandlung Lesefutter hat als Buchhändlerin einen besonderen Draht zu den Autoren und geeigneten Büchern. Sie ist für die Programmauswahl von LeseLust zuständig. Über die Tafel Singen kommen die Fördergelder und der obligatorische leckere Imbiss, der nach jeder Lesung von den Kindern begeistert aufgenommen wird. Abgerundet wird das Projekt durch aktuell vier ehrenamtliche Helferinnen, ohne die keine Lesung stattfinden könnte. Für den Rektor der Hebel-Schule, Marc Laporte-Hoffmann, ist LeseLust ein großes Geschenk „In vielen Familien unserer Kinder gibt es wenig Bücher und wenig Vorlesen. Über die Lesungen können sich den Kindern neue Welten erschließen und zunehmend kommt an uns die Frage wann ist die nächste Lesung und wer kommt denn dann zu uns?“ Zur Leseförderung trägt dann auch noch der Büchergutschein im Wert von 5 Euro bei, den alle Kinder mit der KiJu-Karte nach der Lesung bekommen können und mit dem sie dann in der Buchhandlung Lesefutter nach ihrem Lieblingsbuch Ausschau halten können. 

Die Fördergelder  von 15.000 € kommen über den Bundesverband der Tafeln mit dem Programm „Bildungschancen“, dass von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) gemeinsam mit dem Verein “DVAG hilft e.V.” getragen wird.

 

Eigenbericht von Udo Engelhardt, Tafel Singen