
Am vergangenen Donnerstag verabschiedeten sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Klassen 4a und 4b mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier von ihrer Grundschulzeit. In der liebevoll dekorierten Turnhalle führten die Kinder gemeinsam das farbenfrohe Musical Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne auf, das für große Begeisterung beim Publikum sorgte.
Tuishi Pamoja – was auf Swahili „Wir wollen zusammen leben“ bedeutet – erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem jungen Giraffen- und einem jungen Zebrafohlen. In einer Welt voller Vorurteile und Misstrauen gelingt es den beiden, die Grenzen ihrer Gruppen zu überwinden und eine echte Freundschaft zu schließen. Mit Witz, Gefühl und eindrucksvollen Liedern behandelte das Stück Themen wie Toleranz, Zusammenhalt und Offenheit – ganz im Sinne unserer Schulgemeinschaft.
Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Frau Kratzer und Herrn Görlitz geprobt, Kulissen gestaltet und Kostüme vorbereitet. Am Aufführungstag glänzten sie nicht nur mit Textsicherheit und schauspielerischem Talent, sondern auch mit großem Teamgeist und spürbarer Freude. Die gesamte Schulgemeinschaft, zahlreiche Familienmitglieder und Gäste belohnten den Auftritt mit langanhaltendem Applaus.
Im Anschluss an die Aufführung begrüßten Schulleiter Herr Laporte und Konrektorin Frau Paolantonio die Gäste mit persönlichen und bewegenden Worten. Beide betonten, wie sehr die Kinder in den vergangenen vier Jahren gewachsen seien – nicht nur in ihrer Lernleistung, sondern auch in ihrer Persönlichkeit und ihrem Miteinander. „Ihr seid bereit für das nächste Kapitel“, sagte Herr Laporte – und sprach damit vielen aus der Seele.
Beim anschließenden Buffet, das von den Eltern mit viel Liebe organisiert worden war, blieb Raum für Gespräche, Erinnerungen – und auch die ein oder andere Träne. Der Abschied von der Grundschule fiel nicht nur den Kindern schwer, sondern auch vielen Eltern und Lehrkräften, die die Entwicklung der Viertklässler über Jahre hinweg begleitet hatten.
Wir danken allen Beteiligten – insbesondere den Kindern der Klassen 4a und 4b – für diesen unvergesslichen Abend und wünschen ihnen für ihren weiteren Schulweg alles erdenklich Gute. Tuishi Pamoja – wir bleiben verbunden.