Lerngang der Klassen 5a und 5b zum Buchhaldehof in Rielasingen

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachten beide 5. Klassen unserer Schule auf dem Buchhaldehof in Rielasingen. Bei herrlichem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um Bauernhofluft zu schnuppern und einen direkten Einblick in das Leben und Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zu gewinnen.

Der Buchhaldehof beherbergt sowohl Milchkühe als auch Legehennen. Die Kinder durften Kälber streicheln und erfuhren dabei, wie viel Pflege und Verantwortung die Aufzucht junger Tiere erfordert. Spannend war das Anmischen des Futters – hier wurde fleißig geschaufelt, gemischt und gelernt, welche Zutaten die Tiere brauchen, um gesund zu bleiben. Ein Highlight des Besuchs war sicherlich die Herstellung von Butter aus frischer Sahne. Mit viel Eifer schüttelten die Kinder die Gläser, bis schließlich echte Butter entstand – eine tolle Erfahrung, bei der man ganz praktisch lernen konnte, wie aus Milchprodukten etwas Leckeres entsteht. Auch bei den Hühnern gab es viel zu entdecken: Wo werden die Eier verpackt? Was fressen Hühner? Wie sieht ein Hühnerstall von innen aus? Die Kinderstellten viele Fragen und bekamen interessante Einblicke in die Haltung von Legehennen. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Lerngang war ein voller Erfolg. Mit vielen neuen Eindrücken, frisch gewonnenem Wissen und jeder Menge Spaß im Gepäck kehrten die Klassen 5a und 5b wieder zurück zur Schule. Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Buchhaldehofs für die freundliche Betreuung und die spannenden Einblicke!