Archiv - Schuljahr 2023/24

Erfolgreiches Pilotprojekt: Kompaktschwimmkurs für die 5. Klassen mit der DLRG

Im Rahmen von SchwimmFidel fand unter der Leitung der DLRG und den Sportlehrkräften in der Woche vom 21. bis 25. Juli ein intensiver Kompaktschwimmkurs für die fünften Klassen der Johann-Peter-Hebel-Schule statt. Täglich von 9 bis 13 Uhr hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung ihre Schwimmfähigkeiten zu erlernen und zu verbessern – und das mit großem Erfolg!

mehr lesen

Abschied mit Musik, Emotionen und Gemeinschaft: Abschlussfeier der Klassen 4a und 4b

Am vergangenen Donnerstag verabschiedeten sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Klassen 4a und 4b mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier von ihrer Grundschulzeit. In der liebevoll dekorierten Turnhalle führten die Kinder gemeinsam das farbenfrohe Musical Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne auf, das für große Begeisterung beim Publikum sorgte.

mehr lesen

Zukunftswoche der 8. Klassen – Ein Blick in die Berufswelt

In der Woche vom 21.- 24. Juli 2025 fand an unserer Schule die alljährliche Zukunftswoche der 8. Klassen statt – eine spannende und lehrreiche Woche rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung. Ziel der Woche war es, den Schülerinnen und Schülern frühzeitig Orientierung zu bieten und ihnen wichtige Kompetenzen für ihren Weg ins Berufsleben zu vermitteln.

 

mehr lesen

Lerngang der Klassen 5a und 5b zum Buchhaldehof in Rielasingen

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachten beide 5. Klassen unserer Schule auf dem Buchhaldehof in Rielasingen. Bei herrlichem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um Bauernhofluft zu schnuppern und einen direkten Einblick in das Leben und Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zu gewinnen.

mehr lesen

"Sommer-Sonne-Strand" - Motto-Tag an der JPHS

Am Donnerstag, den 17.07.25, veranstaltete die SMV einen Motto-Tag. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen durften die buntesten und sommerlichsten Sachen anziehen. Auch die ausgefallenen Accessoires durften an diesem Tag nicht fehlen: ob Sonnebrillen, Schwimmflügel, Sonneschirme oder gar Schwimmflossen - der Fantasie wurden keinen Grenzen gesetzt, nur schwarze Sachen durften an dem Tag nicht getragen werden. 

mehr lesen

Abschluss Minigärtner-Projekt auf der Mainau der 2b

Nach 1,5 Jahren Minigärtner-Projekt durften wir auf der Insel Mainau beim Abschlussfest mitmachen. Wir erlebten einen wundervollen Tag mit Präsentationen, einem leckeren Mittagessen und einem Gartenprojekt. Wir durften einen neuen Zaun gestalten, Blumen pflanzen und Insektenhotels bauen. Das war alles so toll!

mehr lesen

Bundesjugendspiele 2025

Am 10.07.25 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Werkrealschule statt. Bei bestem Wetter traten die Schülerinnen und Schüler mit großer Motivation und sportlichem Ehrgeiz zum Wettkampf an.

mehr lesen

Vorlesen macht Spaß! - Lesewettbewerb 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand an unserer Schule der alljährliche Lesewettbewerb für die Klassen 1 bis 4 statt. Die Grundschule versammelte sich in der Mensa, um den Vorleserinnen und Vorlesern aus den verschiedenen Klassen zuzuhören. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten entweder selbst gewählte Texte oder lasen spannende Ausschnitte aus bekannten Kinderbüchern – und begeisterten damit das Publikum.

 

mehr lesen

Ausflug zum 6K UNITED! Konzert in Mannheim

Am 22.06.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A, 2B, 6A und 6B unserer Schule ein ganz besonderes musikalisches Highlight: den Ausflug zum 6K UNITED!-Konzert in Mannheim. Gemeinsam mit 6.000 anderen Kindern aus ganz Deutschland sangen sie Lieder, tanzten eingeübte Choreografien und spürten dabei vor allem eins – ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

mehr lesen

Ein unvergesslicher Tag im Europa-Park

Am 22. Mai bot sich für 46 SchülerInnen eine ganz besondere Gelegenheit: Im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“ ging es für sie in den Europa-Park nach Rust. An der Aktion teilnehmen durfte, wer im laufenden Schuljahr aufgrund seines vorbildlichen Verhaltens fleißig Joker gesammelt hatte.

mehr lesen

Berufsorientierung hautnah – Stufe 7 zu Besuch im BfZ Singen

Zwei spannende und lehrreiche Wochen liegen hinter der Klassenstufe 7:

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten unsere Schülerinnen und Schüler das Berufliche Fortbildungszentrum (BfZ) in Singen. Dort erhielten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Ausbildungsbereiche und konnten sich selbst praktisch ausprobieren.

mehr lesen

b.free - Präventionstag an der Johann-Peter-Hebel-Schule

Am 16.05.25 fand an der Johann-Peter-Hebel-Schule zum zweiten Mal ein b.free school-Tag statt. 

An dem Tag ging es an der Werkrealschule um Teamwork, Selbstvertrauen und einen (selbst)bewussten Umgang mit Alkohol, Medien, Cannabis & Co.

mehr lesen

Talentwettbewerb an der Johann-Peter-Hebel-Schule

An der Johann-Peter-Hebel-Schule fand auch in diesem Jahr wieder der große Talentwettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler der Grundschule und Werkrealschule zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und präsentierten stolz ihre vielfältigen Talente. 

mehr lesen

Schülerin beim Vorlesewettbewerb in der Stadbücherei Singen

Unsere Schülerin Daria Ciofu aus der Klasse 6b nahm gestern am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs für die SchülerInnen der 6. Klassen teil, bei dem insgesamt 14 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Schularten gegeneinander antraten.

mehr lesen

Tolle SMV-Aktionen zum Valentinstag

„Verschenke ein Herz“ - unter diesem Motto stand dieses Jahr der Valentinstag bei uns an der Schule. Eine Woche vor dem Valentinstag nahm die SMV die Vorbestellung der Schoko-Herzen entgegen. Ca. 500 Schokoladenherzen wurden verkauft. Am Valentinstag wurden die Herzen inkl. einer kleinen Grußbotschaft dann an die SchülerInnen sowie LehrerInnen verteilt.

mehr lesen

Neue AZUBI-Säule

Wir freuen uns, dass unsere Schule jetzt mit der brandneuen "Azubisäule" ausgestattet ist. SchülerInnen haben das Gerät vielleicht bereits bemerkt, doch wir möchten Ihnen gerne erklären, wie Sie und Ihre Kinder von dieser großartigen Initiative profitieren können. Die Azubisäule unseres Partners SMILE. ist ein moderner Standbildschirm, der es regionalen Ausbildungsbetrieben ermöglicht, direkt in der Schule neue Auszubildende zu werben. Dadurch erhalten unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig Einblicke in mögliche Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Ausbildungsbetriebe können ihre Anzeigen über Azubisäule.de buchen.

mehr lesen

Adventsfenster

Am 11.12. 24 haben wir zum ersten Mal beim "Bewegten Adventskalender" in der Südstadt teilgenommen, um 17:30 Uhr versammelten sich viele Menschen vor unserem Fenster. 96 Dreiecke haben ganz viele Kinder der Grundschule unterschiedlich bemalt und daraus zwei große Sterne gebasteltet und aufgehängt, Häuser und Kerzen und Schneeflocken wurden gestaltet, sowie mit Unterstützung der Eltern von der 1a ganz viele leckere Kekse gebacken und Punsch zubereitet. 

mehr lesen

Theaterstück „Oh, wie schön ist Panama“ begeistert die ersten Klassen

Am 11. Dezember 2024 durften die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Kath und Herr Bäuerle, das Theaterstück „Oh, wie schön ist Panama“ in der Stadthalle Singen besuchen. Das Stück, das auf dem beliebten Kinderbuchklassiker von Janosch basiert, entführte die Kinder auf eine fantasievolle Reise. 

mehr lesen

Nikolaus zu Besuch an unserer Schule

Am Freitag, den 06.12.2024, kam der Heilige Nikolaus an unsere Schule. Zusammen mit Knecht Ruprecht und einem Engel besuchte Nikolaus alle Schulklassen. Die Grundschüler empfingen Nikolaus mit Liedern und Gedichten, die ihm sehr gefielen. Der Heilige Nikolaus wusste viel Gutes über die Kinder zu berichten und las einige Lobworte aus seinem goldenen Buch vor.

mehr lesen

Jetzt schlägt’s 13

Nein, die Uhren zeigen aber nun einheitlich in allen Klassenzimmern und Fachräumen die genaue Zeit an, denn die Funkuhren sind vom Förderverein der Johann-Peter-Hebel-Schule gespendet worden. Möglich war die Spende durch Einnahmen auf dem Singener Weihnachtsmarkt.

mehr lesen

Ausflug zur Gangsta-Oma nach Konstanz

Gangsta-Oma, das diesjährige Weihnachtsmärchen in Konstanz, war ein spannendes, nachdenkliches Theaterstück, über Ben und seine Oma, das uns in der VKL-Grundschule in den Klassen 2-4 seit einiger Zeit beschäftigte. 

mehr lesen

Halloweenparty

Am letzten Schultag vor den Herbstferien veranstaltete die SMV eine herbstliche Halloween-Party in der Sporthalle.

Alle Schüler und Lehrer durften an diesem Tag verkleidet kommen. In der Sporthalle bauten die Klassen unterschiedliche Mitmachstationen für die Werkrealschüler auf.

mehr lesen

Klassen 7 bei „KI, TikTok und Psychotricks“

Am Dienstag, den 22. Oktober, besuchte die Stufe 7 eine Veranstaltung des Südkuriers zum Thema „KI, TikTok und Psychotricks: So deckt Ihr Fake News auf!“. 

Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Andre Wolf, Blogger, Autor und Social Media Koordinator bei Mimikama, der eindrucksvoll die Manipulationsmöglichkeiten durch Künstliche Intelligenz (KI) präsentierte.

mehr lesen

Besuch bei Reterra in Singen

Am Donnerstag, den 17.10.24, besuchten die beiden 6. Klassen das Kompostierwerk Reterra in Singen Industriegebiet. Nach einer spannenden Präsentation, in der die Arbeit des Werks anschaulich erklärt wurde, ging es dann für die Schüler auf das Betriebsgelände.

mehr lesen

Erasmus+ Vier Lehrerinnen vertreten unsere Schule im Ausland

Vom 6. Oktober bis zum 12. Oktober 2024 hatten Frau Famulla, Frau Paolantonio, Frau Hahn und Frau Schneider die besondere Gelegenheit, an einem Erasmus+ Projekt in Island teilzunehmen. Diese Reise bot nicht nur die Chance, das isländische Schulsystem kennenzulernen, sondern auch wertvollen Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen europäischen Ländern zu erleben.

mehr lesen

SMV-Planungstag

Am Mittwoch, den 09.10.2024, trafen sich alle Klassen- und Schulsprecher zu einem Planungstag.

Gestartet haben wir mit einem Bingo-Kennenlernspiel, an dem alle Schüler mit Begeisterung teilnahmen. Weiter ging es mit den Rechten und Pflichten der SMV an der Schule, manche Möglichkeiten der Mitwirkung waren für einige Schüler neu und wurden diskutiert.

mehr lesen

Unsere neuen Schülersprecher wurden gewählt

Am Donnerstag, den 26.09.2024, fand in der Sporthalle unserer Schule die Vollversammlung statt. Neun Kandidaten stellten sich für die Wahl als Schülersprecher auf und schilderten in ihren Reden Ideen für das neue Schuljahr.

mehr lesen

Ausbildung neuer Schüler-Mathe-Trainer

Unter dem Motto "erfolgreich & glücklich" wurden Caja aus der Klasse 3a sowie Zemen und Betül aus der Klasse 4a zu neuen Schüler-Mathe-Trainerinnen ernannt.

 

mehr lesen

Einschulungsfeier der neuen Erstklässler/innen

Klasse 1a
Klasse 1a

Am 11. September 2024 fand die feierliche Einschulung der neuen Erstklässler/innen für das Schuljahr 2024/25 in der Johann-Peter-Hebel-Schule Singen statt. Gegen 14.30 Uhr füllte sich die Halle rasch mit aufgeregten Eltern, Geschwistern und Verwandten, die diesen besonderen Tag gemeinsam mit den neuen Schulkindern feiern wollten.

mehr lesen